jemanden ins Hintertreffen bringen
- jemanden ins Hintertreffen bringen
-
Der
Begriff »Hintertreffen« stammt aus der Militärsprache und bedeutet eigentlich »der hintere Teil eines Heeres bei der Schlachtaufstellung«. Wer aus der kämpfenden Linie in die hinteren Reihen, zur
Reserve geriet, wo die geringste Gefahr
bestand, verlor an Ansehen. Im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutet die
Redewendung »ins Hintertreffen geraten (oder:
kommen)«, dass man überflügelt wird, im
Vergleich,
Wettbewerb o. Ä. in eine ungünstige
Position gerät: Durch die ungünstige Lage in Grenznähe sind diese Gebiete wirtschaftlich ins Hintertreffen geraten. Sie geriet in der
Diskussion ins Hintertreffen, war zu scheu, sich zu Wort zu melden und ihre durchdachten Argumente vorzubringen. - Wer eine Person ins Hintertreffen bringt, bewirkt, dass sie in einem Vergleich, Wettbewerb in eine ungünstige Lage gerät: Zu späte
Modernisierung des Maschinenparks hatte die Firma gegenüber der
Konkurrenz ins Hintertreffen gebracht. - Wer im Hintertreffen ist, ist im Nachteil: Die kleinen Betriebe sind heute im Hintertreffen. - Marion Gräfin
Dönhoff schreibt in ihrem
Sachbuch »Die
Bundesrepublik in der Ära Adenauer«: »Die Russen kennen nicht den Begriff Zeit. Wer ungeduldig ist gegenüber einem solchen Gegner, ist im Hintertreffen« (S. 109).
Dönhoff, Marion Gräfin: Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer. Reinbek:
Rowohlt Verlag, 1963.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ins Hintertreffen geraten \(auch: kommen\) — Ins Hintertreffen geraten (auch: kommen); jemanden ins Hintertreffen bringen; im Hintertreffen sein Der Begriff »Hintertreffen« stammt aus der Militärsprache und bedeutet eigentlich »der hintere Teil eines Heeres bei der Schlachtaufstellung«.… … Universal-Lexikon
im Hintertreffen sein — Ins Hintertreffen geraten (auch: kommen); jemanden ins Hintertreffen bringen; im Hintertreffen sein Der Begriff »Hintertreffen« stammt aus der Militärsprache und bedeutet eigentlich »der hintere Teil eines Heeres bei der Schlachtaufstellung«.… … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia
Mike Tyson — Daten Geburtsname … Deutsch Wikipedia